Dritter bei Zandvoort-Debüt: Asch feiert weiteren Podestplatz

Zandvoort, 6. Mai 2012: Dünen, Wind und Meer: MS-RACING-Fahrer Sebastian Asch feiert tolle “Beach-Party“ und schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle. Beim ersten Auftritt der ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort belegten der Ammerbucher und sein Teamkollege Maximilian Götz am Sonntag den dritten Platz.

Bereits am Samstag hatte das erfolgreiche Mercedes-Duo als Siebter wertvolle Punkte eingesammelt. Asch konnte darüber hinaus eine schnellste Rennrunde auf seinem Konto verbuchen.

„Wir hatten ein wenig Glück und haben das Maximum herausgeholt. Unser Punktekonto ist gut gefüllt und wir liegen nah an der Spitze“, sagte Asch und zog damit ein positives Fazit. Bereits beim Saisonstart in Oschersleben hatten Asch und Götz als Zweite ein Podiumsergebnis eingefahren.

Asch, dessen Vater Roland schon ein erfolgreicher Tourenwagen-Pilot gewesen war, legte gleich im ersten Qualifying am Freitagnachmittag einen famosen Start hin. Mit einer Rundenzeit von 1:39,604 Minuten sicherte er Startplatz zwei für das erste Rennen am Samstag. Im zweiten Zeittraining war Götz nur 75 Tausendstelsekunden langsamer und stellte damit den schwarzen “f.becker_line” SLS-Flügeltürer auf Platz acht. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, man darf auch nicht vergessen, dass wir an diesem Wochenende 20kg Erfolgsballast an Bord haben. Die Startplätze zwei und acht im zweiten Rennen sind eine gute Basis, um in beiden Rennen ein gutes Ergebnis einzufahren“, bestätigte Asch hinterher.

Vor der beeindruckenden Kulisse der Nordsee-Dünen sorgten insgesamt 40 Autos am Samstagmittag für ein großes Spektakel. Asch startete aus der ersten Reihe und kam als Dritter aus der ersten Runde zurück. Gleich in der zweiten Runde gab der 25 Jahre alte Maschinenbau-Student richtig Gas und holte sich in 1:40,520 Minuten die schnellste Rennrunde. Nach 17 Runden übergab er als Fünfter das Steuer an Götz. Dieser ordnete sich im schwarzen SLS-Flügeltürer mit der Startnummer 5 auf Rang sieben ein. Rundenlang lieferte sich der 26-Jährige einen spannenden Fünfkampf um den dritten Platz, kam schließlich als Siebter ins Ziel und war damit der beste Mercedes-Pilot.

Im vierten Wertungsrennen der Saison am Sonntag ging Götz als Achter ins Rennen. Der Uffenheimer übergab an Position sechs liegend an seinen Teamkollegen. Eine gute Ausgangsposition, die Asch schließlich mit Platz drei krönte.

Mit jeweils 41 Punkten belegen Asch und Götz in der GT-Masters-Fahrerwertung nach vier von 16 Saisonrennen den vierten Rang. Bei der nächsten Veranstaltung des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal (8. bis 10. Juni) will das schnelle Duo des kfzteile24 MS-RACING-Teams seine hervorragende Ausgangslage weiter verbessern. Beide Rennen werden im Fernsehen auf kabel eins jeweils live am Samstag und Sonntag ab 12:15 Uhr übertragen.

Anschließend macht die “Liga der Supersportwagen“ noch Halt auf dem Nürburgring (13.-15.07. sowie 14.-16.09.), dem Red-Bull-Ring (10.-12.08.), dem Lausitzring (24.-26.08.) und dem Hockenheimring (28.-30.09.).

Internet: www.sebastian-asch.de

 

<< zurück zur Übersicht