ADAC GT Masters: Sebastian Asch ohne Punkte in Oschersleben

Oschersleben, 28. April: Titelverteidiger Sebastian Asch hat beim Saisonstart des ADAC GT Masters in Oschersleben den Sprung in die Punkteränge knapp verpasst. Beim ersten Auftritt mit dem neuen Audi R8 LMS ultra erreichte der 24-jährige Ammerbucher am Sonntag an der Seite seines MS RACING-Teamkollegen Florian Stoll den 12. Platz.
„Wir dürfen noch nicht allzu große Erwartungen haben. Die Ansätze waren gut, aber ich denke, dass wir noch ein bisschen Zeit dem neuen Auto benötigen. Das Setup müssen wir unbedingt verbessern“, resümierte der amtierende Champion hinterher.
In den Trainingssitzungen am Freitag kamen Asch und Stoll auf der 3,696 km langen Strecke auf Anhieb gut mit dem Audi R8 LMS ultra klar. Platz fünf wollte Asch aber nicht überbewerten: „Wir haben noch ein bisschen Arbeit vor uns und feilen noch an der Abstimmung. Bisher waren die Zeiten in den beiden Trainings auch noch nicht sehr aussagekräftig. Ich vermute, dass viele Gegner noch etwas bluffen.“
Dieser Eindruck bestätigte sich im ersten Qualifying-Abschnitt. Teamkollege Stoll büßte ein wenig ein und kam zunächst nicht über Startplatz 14 hinaus. Im zweiten Teil des Zeittrainings platzierte der amtierende ADAC GT Masters-Champion Sebastian Asch den Audi R8 LMS ultra auf Startposition 12 für das Sonntagsrennen.
Am Samstag mussten sich die Rennfahrer mit komplett veränderten Bedingungen auseinandersetzen. Auf regennasser Fahrbahn startete das Feld in die Formationsrunde. Nach gutem Start kehrte Stoll als Elfter aus der ersten Runde zurück. Anschließend kam es zu zahlreichen Positionswechseln im Mittelfeld. Im zweiten Stint übernahm Asch das Steuer. Lange kämpfe der Maschinenbau-Student um den Einzug in die Punkteränge, bevor in der 30. Runde im Positionsfight nach einem Ausrutscher das plötzliche Aus im Kiesbett folgte.
Der Wertungslauf am Sonntag wurde bei trockenen Streckenverhältnissen gestartet. Asch erwischte einen ordentlichen Start und musste seine Position bei gleichmäßigen Bedingungen in der Mitte des Fahrerfeldes verteidigen. Nach dem Fahrerwechsel kehrte Teamkollege Stoll als 12. auf den Kurs zurück und behauptete diese Platzierung bis ins Ziel.
In dieser Saison stehen im ADAC GT Masters sieben weitere Rennveranstaltungen mit jeweils zwei Wertungsläufen im Kalender. Alle Rennen der populären Sportwagenserie werden vom TV-Sender Kabel eins jeweils live am Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr übertragen.
In 14 Tagen ist die Serie erstmals auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps (10. bis 12. Mai) zu Gast. Anschließend folgen Sachsenring (7. bis 9. Juni), Nürburgring (2. bis 4. August), Red Bull Ring (9. bis 11. August) und Lausitzring (30. August bis 1. September), bevor die Serie vom 13. bis 15. September auf dem Slovakia Ring bei Bratislava in der Slowakei eine weitere Premiere feiert. Das große Saisonfinale findet traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (27. bis 29. September) statt.
Asch ist optimistisch und hat sein Ziel klar vor Augen: „Die Startnummer eins ist eine große Verpflichtung. Natürlich werde ich versuchen, den Titel erfolgreich zu verteidigen. Nach dem Markenwechsel zu Audi und mit neuem Partner ist das eine Herausforderung, der ich mich sehr gerne stelle.“
Internet: www.sebastian-asch.de/


























