24-h-Rennen Nürburgring: Technischer Defekt stoppt Sebastian Asch

Nürburgring, 22. Juni: Ein technischer Defekt hat Rennfahrer Sebastian Asch beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife ausgebremst. Nach etwas mehr als der Hälfte der Renndistanz mussten der 28-jährige Ammerbucher und seine Dörr Motorsport-Teamkollegen Alvaro Parente, Arno Klasen und Rudi Adams ihren McLaren MP4-12C GT3 mit einem Defekt abstellen.

weiterlesen →

„Gefühls-Achterbahn“: Sebastian Asch geht in Spielberg leer aus

Spielberg, Österreich, 8. Juni: Rennfahrer Sebastian Asch dürfte der bisherige Saisonverlauf im ADAC GT Masters 2014 wie eine Achterbahnfahrt vorkommen. Guten Ergebnissen, wie zuletzt beim vierten Platz auf dem Lausitzring, folgen leider auch enttäuschende Rennwochenenden wie jetzt auf dem Red Bull Ring in Österreich.

weiterlesen →

Sebastian Asch greift für Dörr Motorsport an

In zwei Wochen schaut die Motorsportwelt auf das Highlight in der Eifel. Beim ADAC Zurich 24h-Rennen wird Dörr Motorsport mit rund 175 Fahrzeugen und etwa 650 Rennfahrern um einen Podestplatz kämpfen. Hochkarätige Namen fahren bereits in der VLN-Langstreckenmeisterschaft für den Frankfurter Rennstall um Rainer Dörr.

weiterlesen →

GT Masters Lausitzring: Sebastian Asch fährt knapp am Podest vorbei

Klettwitz, 25. Mai: Sebastian Asch hat im ADAC GT Masters 2014 endlich das lang ersehnte Erfolgserlebnis gefeiert. Im sechsten Saisonrennen am Sonntag auf dem Lausitzring sahen der 27 Jahre alte Ammerbucher und sein Schweizer Teamkollege Philipp Frommenwiler im Farnbacher-Porsche als Vierte die Zielflagge und verpassten damit nur knapp den Sprung auf das Siegerpodest.

weiterlesen →

Regenchaos in Zandvoort: Sebastian Asch zweimal in den Top 10

Zandvoort, Niederlande, 11. Mai: Rennfahrer Sebastian Asch hat die ersten Punkte im ADAC GT Masters 2014 eingefahren. Bei den „Regenfestspielen“ im niederländischen Zandvoort schafften der Ammerbucher und sein Schweizer Teamkollege Philipp Frommenwiler im Farnbacher-Porsche als Zehnter und Achter gleich zweimal den Sprung in die Top-10.

weiterlesen →